Cookie-Richtlinie von GesundLeben Ernährungsberatung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie GesundLeben Ernährungsberatung ("wir", "uns" oder "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website www.GesundLeben.de besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung von ihnen zu kontrollieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weitgehend von Website-Eigentümern verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.

Cookies, die vom Website-Eigentümer (in diesem Fall GesundLeben Ernährungsberatung) gesetzt werden, werden "Erstanbieter-Cookies" genannt. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Eigentümer gesetzt werden, werden "Drittanbieter-Cookies" genannt. Drittanbieter-Cookies ermöglichen es, dass Drittanbieter-Funktionen oder -Funktionalitäten (z. B. Werbung, interaktiver Inhalt und Analysen) auf oder über die Website bereitgestellt werden. Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.

Illustration von Cookies als kleine Kekse mit Datenpaketen

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "unbedingt notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und zu bestimmen, um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Dritte stellen Cookies über unsere Website für Werbung, Analyse und andere Zwecke bereit. Dies wird im Folgenden ausführlicher beschrieben.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
  • Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise einer Website zu verbessern.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts.
Diagramm, das verschiedene Arten von Cookies und ihre Funktionen visuell darstellt

Wie Sie Cookies kontrollieren können

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie die entsprechenden Steuerelemente in unserem Cookie-Zustimmungsbanner aufrufen. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie dies bevorzugen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie Cookies entfernen oder ablehnen, kann dies jedoch die Funktionalität bestimmter Funktionen oder Dienste auf unserer Website beeinträchtigen.

Die genauen Methoden zur Ablehnung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers variieren von Browser zu Browser. Sie sollten das Hilfemenü Ihres Browsers besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Aktualisierungen unserer Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Datum oben in dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

Wo bekomme ich weitere Informationen?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

GesundLeben Ernährungsberatung
Heidelberger Str. 100
69126 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +496221543210
E-Mail: [email protected]